Logo
25.10.2022:

Wie auch bereits in den drei Jah­ren zuvor freuen wir uns über die er­neute Ver­lei­hung des FOCUS-Sie­gels "TOP Tier­arzt­praxis 2023" und dan­ken un­se­ren Pa­tien­ten für das ent­ge­gen ge­brach­te Ver­trauen.

Nähe­res kön­nen Sie in der FOCUS Aus­gabe TIERDoktor nach­lesen, die aktuell im Han­del und online erhält­lich ist.

FOCUS TOP Tierarztpraxis 2023

21.06.2022: Frau Dr. Cornelia Heinichen gratuliert unse­ren bei­den bisherigen Aus­zu­bilden­den Frau Laura Geistaller und Frau Denise Kaufmes, die ihre Ab­schluss­prü­fung zur TMFA (Tier­me­di­zi­ni­schen Fach­an­ge­stell­ten) bestanden haben. Beide wer­den uns auch wei­ter­hin in der Praxis unter­stützen. Herzlichen Glückwunsch!

Frau Dr. Cornalia Heinichen gratuliert Frau Laura Geistaller und Frau Denise Kaufmes zur bestandenen Abschlussprüfung zur TMFA

   Bild vergrößern

16.03.2020: Maßnahmen zum Schutz vor der Ausbreitung des
Coronavirus SARS-CoV2

Liebe Patientenbesitzer,

angesichts der aktuellen Lage bzgl. der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV2, haben auch wir uns entschlossen, den bestmöglichen Anteil zu Ihrem, aber auch zu unserem Schutz, beizutragen. Denn wir wollen die medizinische Versorgung Ihrer und unserer Haustiere auch weiter gewährleisten können.

So werden wir ab sofort folgende Änderungen im alltäglichen Ablauf in der Praxis um­setzen und bitten hierbei um Ihre Unterstützung und hoffen - gerade dann wenn es auch mal etwas unbequem wird - auf Ihr Verständnis.

1. Bis auf weiteres werden wir KEINE offene Sprechstunde mehr anbieten. Bitte ver­ein­ba­ren Sie grundsätzlich telefonisch oder per Mail Termine für ihren Vierbeiner. Wir wer­den es uns vor­be­hal­ten, Pa­tien­ten ohne Ter­min nicht wie sonst ein­zu­schie­ben, son­dern je nach me­di­zi­ni­scher Re­le­vanz einen zeit­na­hen Ter­min zu ver­ein­ba­ren.

Notfälle wer­den selbstverständlich weiterhin sofort behandelt. Die Entscheidung, ob es sich im Einzelfall um einen Notfall handelt oder nicht, wird unter medizinischen Ge­sichts­punk­ten vom Praxispersonal getroffen.

2. Bitte warten Sie nach Anmeldung mit ihrem Tier außerhalb der Praxis, wir werden Sie zu ihrem Termin direkt aufrufen, z.B. über ihr Handy. Bitte gehen Sie zur Behandlung direkt ins Zimmer durch, dabei bitte pro Patient/Behandlung nur mit 1 Person.

3. Wir müssen Sie bitten, bei Ihrem Besuch in der Praxis zum gegenseitigen Schutz aller einen geeigneten Mund-Nase-Schutz zu tragen.

4. Wir verzichten in der nächsten Zeit aufs Händeschütteln und anderen direkten Kontakt. Wir mögen Sie trotzdem noch!

5. Sollten sie Medikamente benötigen, bestellen Sie diese bitte telefonisch vor, damit wir sie für Sie bei Abholung direkt bereit haben.

6. Sollten Sie selbst nicht gesund sein, sei es mit akuten Erkrankungen, aber vor allem auch mit chronischen Erkrankungen, welche Ihr Immunsystem schwächen, bitten Sie ein Familienmitglied oder Bekannten mit Ihrem Tier bei uns vorstellig zu werden und kommen Sie bitte nicht selbst.

7. Es wird allgemein das "Social distancing", also das Einhalten eines Abstandes zu an­de­ren Personen, empfohlen. Wir bitten Sie darum, dies auch bei Ihrem Besuch bei uns zu befolgen. Auch wenn Sie ihren Vierbeiner nicht alleine lassen wollen, oder einfach alles was bei uns passiert furchtbar spannend finden: halten Sie bitte einen Abstand ein! Das Halten im Behandlungszimmer erfolgt durch unsere TFA's, Sie können die Un­ter­su­chung/­Be­hand­lung auch mit Abstand verfolgen.

8. Hausbesuche werden wir bis auf weiteres einstellen. Sollte es für ihr Tier um den letz­ten Gang gehen, werden wir unser Bestes tun, dies für Sie und Ihren Vierbeiner auch in der Praxis so stressfrei wie möglich zu gestalten.

Wir möchten hier nochmal betonen, dass es uns nicht darum geht, der allgemeinen Panik Vorschub zu leisten. Aber der Allgemeinheit ist sicherlich damit gedient, wenn wir alle einen Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung zu verlangsamen und zu minimieren. Sei es nun im Zusammenhang mit Corona, oder einfach nur der saisonalen Grippe und anderen Infekten.

"There is no Glory in Prevention" = " Es gibt keinen Ruhm für Vorbeugung"

Das heißt für uns: sollte alles bei Weitem nicht so schlimm werden wie uns manche Prog­no­sen glauben lassen wollen: SUPER!

Aber schlechter wäre es allemal, wenn die Befürchtungen sich bestätigen und wir auf einen ähnlichen Shut-down zulaufen, wie ihn derzeit Italien erlebt.

In diesem Sinne: keine Panik, Händewaschen, bleiben Sie vernünftig und helfen Sie so den Immunschwächsten in unserer Gesellschaft.

Ihr Team der Fachtierarztpraxis Bergstraße

Hier stehen Ihnen die Informationen auch als Download zur Verfügung.
 
 
 
14.11.2018:

Wie auch die Jahre zuvor hat die Fachtierarztpraxis Berg­strasse auch für 2018 wieder die Zer­ti­fi­zie­rung der Ini­tia­tive “Service PLUS für Katzen” von ROYAL CANIN und dem Bun­des­ver­band Prak­ti­zie­ren­der Tier­ärzte e. V. er­hal­ten. Das An­lie­gen der Ini­tia­ti­ve ist es, den Tier­arzt­be­such für Sie und Ihre Katze so an­ge­nehm wie mög­lich zu ge­stal­ten! Lesen Sie hier mehr über die Kri­te­rien der Zer­ti­fi­zie­rung.

Service PLUS f&uur Katzen